Krankheit

 

Grundsätzlich gilt die Regel, dass kranke Kinder zu ihren Eltern gehören und nicht in die Tagespflege/Kita!

 

Jegliche Art von Unwohlsein ihres Kindes, Fieber, Magen- Darmerkrankungen, Erbrechen und vor allem ansteckende Krankheiten verstehe ich unter Krank sein. Dagegen zähle ich leichten Husten und Schnupfen nicht dazu. Sollte ihr Kind genesen sein, die Medikamente aber noch einige Tage einnehmen müssen, kann ich diese mit einer ärztlichen Verordnung dem Kind geben (Ausnahmen sind Spritzen oder ähnliche Injektionen). Die RKI-Empfehlungen zur Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen ist für alle Eltern bindend, entsprechende Informationen dazu finden sie im Internet.

 

Bitte bedenken Sie, dass Kinder welche krank zu mir gebracht werden, sich gegenseitig aber auch mich anstecken können, wodurch die Betreuung für alle entfällt. Sollte der Fall auftreten, dass eines meiner Kinder krank ist, ich die Betreuung aber bedenkenlos weiterhin anbieten kann, werde ich Sie rechtzeitig darüber informieren. Dadurch können Sie selbst entscheiden, ob Sie ihr Kind zu mir bringen oder nicht.

 

 

Sonderkost, Diäten und Allergien

 

Durch meinen Beruf der Diätassistentin bin ich dazu in der Lage, Kinder mit besonderen Diäten (z.B Glutenfrei, hoch Kalorisch o.ä) zu bekochen und auf deren Besonderheiten einzugehen. Dabei achte ich darauf, dass sich das Essen zu den anderen Kindern nicht großartig unterscheidet.

 

Sollte ihr Kind irgendeine Allergie oder Schluckbeschwerden haben, bitte ich Sie dies mir umgehend mitzuteilen.