Jedes Kind hat eine eigenständige Persönlichkeit mit einer individuellen Lebensgeschichte und Lebenssituation, welche ich liebevoll und mit voller Wertschätzung
annehme.
Im pädagogischen Alltag nehme ich die Kinder ernst mit ihren Sorgen, Ängsten und Meinungen. Ich nehme Anteil an Freud und Leid der Kinder und ihrer Familien.
Mein Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, den Kindern vorbehaltlos zu ermöglichen, ihre Begabungen und Talente zu erweitern und auszubauen sowie
ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken, fördern und zu fordern. Die Entwicklung von Eigenständigkeit, Selbstbestimmung, Identität und Selbstbewusstsein ist dabei Grundlage jedes
Bildungsprozesses. Dabei ist es wichtig, den Kindern und Eltern auf Augenhöhe zu begegnen und vorbehaltlose Wertschätzung entgegen zu bringen.
Als Erwachsene begleite und beobachte ich die Erkundungen der Kinder, gebe ihnen Sicherheit, leiste Hilfestellung und unterstütze. Hierdurch entwickeln Kinder
Selbstvertrauen und eine Vorstellung der eigenen Identität. Ich beachte das Bedürfnis der Kinder nach Nähe und Distanz. Halte ihnen Rückzugsmöglichkeiten und Erholungszonen bereit und gehe
entsprechend ihres Entwicklungsstandes differenziert auf jedes einzelne Kind ein.